Hallo,
wir nutzen eine .cer Datei, um unsere Powershell Skripte zu signieren, wie es mir scheint ist es allerdings nur möglich, eine pfx Datei in das neo42 APD einzubinden. Wie schaut es dort aus? Kann die cer Datei genutzt werden oder müssen wir uns unseren eigenen Skript bauen?
LG
Guten Morgen @seanaxd ,
das wird nicht funktionieren. Die .pfx-Dateien beinhaltet sowohl das Zertifikat als auch den privaten Schlüssel, die zum Signieren von Paketen erforderlich sind. Eine .cer-Datei enthält hingegen nur das Zertifikat ohne privaten Schlüssel und kann daher nicht verwendet werden.
1 „Gefällt mir“