Konfiguration Custom Shortcuts

Hallo zusammen,
ich komme leider mit dem Paket „Custom Shortcuts“ nicht weiter. Wie ist da der Prozess, um eine Verknüpfung zu paketieren?

  1. Im APC über Paketdienste > Gepackte Tools
  2. Rechtsklick auf „Custom Shortcuts“ > „Herunterladen in Dateiablage“
  3. Dann in Dateiablage
  4. Rechtsklick auf „neo42_Custom_Shortcuts_Ver1.0_Rev0.zip“ > „Auf Netzwerklaufwerk kopieren“
  5. Dann über den Datei-Explorer auf den Packages-Ordner
  6. Die heruntergeladene Zip entpacken
  7. Die Verknüpfung in den „Files/Desktop“ Ordner des Pakets einfügen
  8. In der „neo42PackageConfig.json“ die folgenden Werte ändern:
  • Description
  • AppName
  • ProductGUID (jeweils zwei Zeichen durch andere ausgetauscht)
  • PackageGUID (jeweils zwei Zeichen durch andere ausgetauscht)
  1. Ordner wieder zippen
  2. Im APC über „Netzlaufwerke“ „Nach Paketen scannen“
  3. Das entsprechende auswählen und nach Empirum importieren
  4. Dabei bekomme ich folgenden Fehler:

Sicherlich mache ich einige sehr umständliche Schritte, die nicht nötig sind und auch zu dem Fehler führen. Kann mir hier jemand helfen?

Hallo,

die einfachste Variante wäre es vermutlich, das Paket direkt über „gepackte Tools“ zu importieren (rechtsklick auf das Paket → Paket herunterladen [hier ist das Naming falsch] ) und anschließend die Shortcuts im Empirumverzeichnis (..\Configurator\Packages\neo42\Custom Shortcuts) nach zu pflegen. Danach ggf. die Empirum Paketvalidierung anstoßen.

Hi @DBT.neo42,
alles klar. Danke für die Info :+1:

Okey, dann importiere ich das Paket schon nach Empirum und passe es dann im Nachgang noch wie folgt an:

  • Verknüpfung hinzufügen
  • AppName in der neo42PackageConfig ändern

Richtig?

Wenn ich das gemacht habe und dann eine zweite Verknüpfung erstellen will, würde ich bei der zweiten Verknüpfung quasi genau das gleiche nochmal machen. Muss ich da dann auch die GUIDs aktualisieren?

LG
Jonathan

Hi Jonathan,

in der Doku ( neo42 Onlinehilfe - service.neo42.de )

steht folgendes:
Falls Sie bei den zu verteilenden Verknüpfungen nach Standort- oder Abteilung unterscheiden müssen, duplizieren Sie das Paket und geben der Kopie in der neo42PackageConfig.json einen entsprechenden aussagekräftigen „AppName“ und vergeben neue eindeutige IDs in „ProductGUID“ und „PackageGUID“. Nach dieser Änderung kann die Kopie als weiteres Paket ins Depot eingebunden werden.

heißt also, falls ein zweites Paket benötigt wird, muss das Paket kopiert & die Änderungen (Name und GUIDs) in der PackgeConfig.json und in der Setup.inf übernommen werden.

Vielen Dank.
Ich hatte irgendwie noch ein Problem damit, dass der AppName „Verknüpfung“ nicht richtig funktioniert hat - ich vermute wegen dem Umlaut. Habe ich noch geändert und jetzt klappt es.