Office PSADT Custom Section

Hallo Zusammen,

ich würde gerne eine REG Datei im Userteil, bei dem Office Paketen importieren lassen.

Hintergrund ist, dass wir Office Installationen auch außerhalb unserer Domain haben und hier natürlich keine GPO`s greifen wir aber doch gewisse dinge Vorgeben möchten.

Somit pflegen wir diese via REG Datei. Was bei Empiorumpaketen mit AW ja kein Problem war.

Aber wie geht das jetzt mit dem PSADT. Ich habe mal folgendes in die Deploy-Application.ps1 geschrieben:

Im Programpfad des Userteiles ist die Regdatei nicht unter den SupportFiles vorhanden:
C:\ProgramData\neo42Pkgs\Microsoft\Office LTSC Standard 2024 x64 - MAK\16.0\User\SupportFiles

Im Paket ist Sie vorhanden und wird auch auf den Rechner kopiert:
image

Wo mache ich den hier einen Fehler?

Vielen Dank

Moin @rolandBB,

wenn es sich um Files handelt, die im Userteil angesprochen oder importiert werden sollen, müssen diese Files (deine Reg Datei) unter SupportFiles\User abgelegt werden.

Gruß
Alf

Hallo Alf,

danke dann also eine Ebene Tiefer in den Userordner

SupportFiles\User\MeineDatei.reg

Muss ich diesen User Ordner noch dazwischen klemmen in der ps1 Datei:

$dirSupportFiles\GPO_Office_24_2024-01-15.reg"
oder
$dirSupportFiles\User\GPO_Office_24_2024-01-15.reg"

nein das kannst Du so lassen.

Bitte beachte, dass wenn hier ein Userpart genutzt werden soll, auch in der „neo42PackageConfig.json“ der Punkt „UserPartOnInstallation“ von false auf true gestellt wird.

Gruß Alf

Guten Morgen Alf,

als Pfad habe ich nun:
$dirSupportFiles\GPO_Office_24_2024-01-15.reg"

Die Datei wird nun kopiert und ist in folgendem PFad vorhanden:
C:\ProgramData\neo42Pkgs\Microsoft\Office LTSC Standard 2024 x64 - MAK\16.0\User\SupportFiles

Unter:
HKCU\Software\Microsoft\Active Setup\Installed Components
ist nichts von dem Paket.

Unter:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Active Setup\Installed Components
Gibt es den Eintrag:

Wann wird den der Userteil gestartet?

in der JSON war der Userteil bereits Standardmäßig aktiv:

Zur Not, kann ich das auch wieder in die Setup.inf reinmachen und dort den /AW Schalter setzen oder kommt es da zu komplikationen mit eurem Userteil?

Hallo @rolandBB

Folgendes könntest Du probieren erhöhe die UserPartRevision in der neo42PackageConfig.json und validiere das Paket danach in Empirum.

Lösche vielleicht vorsichtshalber auf deiner Testmaschine das Paket unter C:\EmpirumAgent\Packages

Melde dich gegebenfalls mit einem anderen neuen User an, dann wird der Userteil in jedem Fall neu ausgeführt.

wie viele Registry Einträge sind denn in deiner Reg Datei vorhanden? Wenn es nur die 2 Einträge sind könnte man

HKCU Aufruf direkt unter
#region CustomInstallUserPartBegin content

Beispiel musst du noch anpassen
Set-RegistryKey -Key „HKCU\Software\Microsoft\Active Setup\Installed Components\ -Name '“’ -Type ‚String‘ -Value „“

HKLM Aufruf direkt unter
#region CustomInstallAndReinstallAndSoftMigrationBegin content

Beispiel musst du noch anpassen
Set-RegistryKey -Key „HKLM\Software\Microsoft\Active Setup\Installed Components\ -Name '“’ -Type ‚String‘ -Value „“

Gruß Alf

Hi,

das sind schon etliche Keys die ich ungern von Hand da reinhauen möchte.

Kann ich den auch einfach den Userteil in die Setup.inf einbauen und Empirum den AW Schalter setzen, oder komme ich da mit euren Userteilen aneinander?

Das schöne bei Empirum wäre auch ich würde im LOG sehen, dass der Userteil läuft und müsste nicht auf der Maschine die LOG`s direkt prüfen.

DAnke und schönes Wochenende

Hallo Roland, was spricht gegen ein seperates Office Regkey-Paket? Das kannst du dann mit Paketabhängigkeiten den Workgroup Rechnern zuweisen.

1 „Gefällt mir“

Hi,

wir wollten alles in einem Verpacken daher haben wir das ins Paket setzen wollen.

Daher die Frage ob ich der einfachheit halber auch den Userteil aus Empirum Setup.inf nehmen kann oder ob das mit eurem kollidiert.
Da eures den Userteil einfach gerade net ausführen will :smiley: