Hi zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit aus einer Pipeline Variablen, wie z.B. ${run.version}, auszulesen und diese an eine andere Pipeline zu übergeben?
Wir haben aktuell eine Pipeline, welche Pakete aus dem Application Packe Depot automatisch herunterlädt und in eine Testumgebung in Empirum importiert. Dort sind alle Variablen die ich benötige vorhanden und mit den jeweiligen Infos gefüllt.
Dann haben wir eine weitere Pipeline, welche lediglich dieses Paket anhand einer PackageID identifiziert und in die Produktivumgebung verschiebt. Dort sind jedoch keine Variablen hinterlegt. Dort würde ich gerne die gefüllten Variablen aus der ersten Pipeline übergeben, so dass ich von dort eine automatisierte Teams Nachricht versenden kann, mit den Infos des Paketes welches jetzt Produktiv geht.
Oder kann man alternativ an die Infos (Developer, Product, Version) durch die PackageID irgendwie kommen?
Danke für die Hilfe!
Hallo @Kevin108,
startest du die zweite Pipeline für die Produktivumgebung über den Pipeline Task „Schedule pipeline“?
Dann werden alle Run.Variablen automatisch mit an die gestartete Pipeline übergeben. Dort stehen sie allerdings als Phase.Variable zur Verfügung.
Also aus <Run.Version> wird in der gestarteten Produktiven Pipeline <Phase.Version>. Hierfür musst du nichts tun. Sie existiert einfach. Der Ordnung halber kannst du die Variable auch unter den Phasen.Variablen anlegen und leer lassen. Musst du aber nicht.
Gruß
Michael
1 „Gefällt mir“
Hallo Kevin,
schau dir doch mal die Produktautomatisierung mit Test/Produktivphase an.
Aber zu deiner Frage:
ja, du kannst Phasen-Variablen von einer Pipeline an eine andere übergeben, indem du in der ursprünglichen Pipeline eine „Scheduled Pipeline“-Aufgabe verwendest und darin festlegst, welche Variablen weitergereicht werden, und diese dann in der Ziel-Pipeline importierst. Kurz die Vorgehensweise:
- In der Quell-Pipeline einen Task vom Typ „Schedule Pipeline“ hinzufügen.
- Im Task-Detail festlegen, welche Phase-Variablen (z. B.
<Phase.PackageId>
, eigene Phase-Variablen) an die geplante Pipeline weitergereicht werden sollen.
- In der Ziel-Pipeline auf den Button „Import Variables“ klicken.
- Die Quell-Pipeline auswählen und die gewünschten Variablen markieren.
- Auf „Importieren“ klicken – die ausgewählten Phase-Variablen stehen nun in der gestarteten Pipeline zur Verfügung.
Danke schonmal für eure schnellen Antworten!
In der zweiten bzw geplanten Pipeline habe ich jetzt die Phasen im Variablen Import ausgewählt, welche ich zuvor im Task „Pipeline planen“ weitergegeben habe, diese haben aber ein Präfix erhalten, welches mich ein wenig verunsichert:
Ist das richtig oder muss ich dort noch was unter „Wert“ eintragen? z.B. Run.Developer usw.