Guten Morgen zusammen,
wir haben den Nextcloud Client aus dem Depot von Neo42 ausgerollt und bei zwei Rechner erhalten wir die identische Fehlermeldung, wenn man das so bezeichnen kann:
ErrorLogMsg: PSADT: - Errorlevel:
Mehr Infos gibt das Errorlog leider nicht her (außer ich kann noch irgendwo anders nachschauen?).
Manuell funktioniert die Installation, aber nicht mal die Softmigration danach funktioniert. Hat jemand noch eine Idee, was ich prüfen kann?
Hi @Charline
mal die Logs überprüfen.
C:\ProgramData\neo42PkgsLogs\Hersteller\SWName\Version
Der neo42PkgsLogs Ordner auf dem Client existiert nicht. Da muss schon vorher was schief laufen 
Hallo @Charline
Da würde ich tippen, dass die Ausführung von PowerShell Skripten deaktiviert ist.
Gruß
Marco
Oder das Dot-Sourcing. Es gibt tatsächlich Domain-Configurations und Endpoint-Security-Software, welche dies unter bestimmten Umständen unterbinden.
Ggf. mal zum Testen/Debuggen das Start-Skript um ein paar „Output-File“-Befehle an bestimmten Stellen ergänzen.
Oder auch
try {…} catch {$_ | Out-String -Width 255 | Out-File -Width 255 -Append -Force -FilePath …}
Moin zusammen,
ich stolpere gerade über das gleiche Thema.
Auf die meistens Clients funktioniert PSADT problemlos, bei rund 10 Clients habe ich nun das Problem.
Die gleichen Pakete funktionieren auf anderen Rechnern problemlos.
Powershell ist aktiv. Die Scripte werden über das APC signiert, das Zertifikat ist auch noch gültig.
Wenn ich das Script von Hand ausführe, dann sieht das so aus:
Die Files sind im Ordner „AppDeployToolkit“ vorhanden.
Hat jemand eine Idee?
Moin @Ma.Friedrichs ,
bitte versuche mal in einer PowerShell den folgenden Befehl abzusetzen:
Get-WmiObject -Class Win32_ComputerSystem
Wenn man da einen Fehler erhält ,vermute ich eine korrumpierte WMI auf dem Client. Man könnte dann versuchen mit sfc /scannow in einer Kommandozeile zu fixen, ansonsten eventuell ein Inplace Upgrade auf dem Client ausführen.
Gruß Holger Sundermann
Hi,
sfc /scannow hat nicht geholfen. Nach einiger Suche haben aber folgende Befehle zum Erfolg geführt:
*** Recompile Mof files for WMI errors ***
-run from elevated cmd prompt:
cd C:\Windows\System32\Wbem
for /f %s in (‚dir /b *.mof *.mfl‘) do mofcomp %s
for %i in (*.dll) do regSvr32 -s %i
net stop winmgmt /y
net start winmgmt
gpupdate /force
4 „Gefällt mir“