Revisionserhöhung mit PSADT

Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen ob das neuverteilen eines Pakets per Revisionserhöhung mit PSADT Pakete genau so funktioniert wie mit der setup.inf variante?

Wenn ja muss in der neo42PackageConfig.json das Build oder die App Revision erhöht werden?

Gruß
Michael

Guten Morgen Michael,
ja funktioniert sofern in der neo42PackageConfig.json die UserPartRevision hinsichtlich Datum oder zumindest nach dem dritten Komma hochgezählt wird.
Beispiel:
Vorher „UserPartRevision“: „2024,08,18,01“,
Mögliche Änderungen können dann wie folgt vorgenommen werden:
„UserPartRevision“: „2024,08,18,02“,
oder mit neuerem Datum
„UserPartRevision“: „2024,08,20,01“,

Mit freundlichem Gruß
Holger Sundermann

Guten Morgen Holger,

also kurz zum Verständnis, es muss nur die User Part Revision hochgestellt werden? Oder auch die App Revision und/oder das Build? Und natürlich auch die Revision in Empirum?

Ich muss da sehr vorsichtig sein weil es sich um sehr viele Installationen handelt.

Vielleicht noch kurz zu meinem „Problem“.
Ich habe ein Paket mit „falscher“ Setup.cfg verteilt und muss das korrigieren.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Hallo Michael,
Revisionserhöhung wäre hier wohl das richtige Vorgehen.
Dazu muss die Setup.inf Revision hochgezählt werden (in der Setup.inf und in den Paketeigenschaften des Paket in der Empirum Management Konsole).
In der JSON nur die UserPartRevision.

Alternativ, um es in Empirum anstatt über eine Revisionserhöhung, über eine Reinstallation zu steuern, kann man auch wie folgt vorgehen:
In der Setup.inf die Buildnummer hochzählen.
In der JSON die UserPartRevision hochzählen.

Bitte nicht vergessen: Bei nachträglichen Änderungen an einem bereits integrierten Empirumpaket muss immer eine Paketvalidierung über Empirum durchgeführt werden!

Hallo Holger,
herzlichen Dank!

Hi,

ich habs jetzt net wirklich ganz verstanden daher die Nachfrage:

Beispielpaket:
Software Build 0
App Version 1
App Rev: 0
Maschinenteil: Software installieren
Userteil: Schriftart auf 10 setzen

Der Userpart ist in der JSON aktiv mit der Revision, diese ist nur in der JSON vorhanden und eigenständig:

Der Software Build sowie die App Ver und Revision sind ja die Werte die in die Setup.inf geschrieben werden, bzw in Empirum sichtbar sind.

Wenn ich jetzt nur den Userteil ändern möchte Sprich Schriftart ändern auf 20 was muss ich jetzt machen?

Revision in Empirum erhöhen?
In der setup.inf, in der json oder nur in der json die UserPartRevision erhöhen?
Die Software soll ja nicht neu installiert werden.

DAnke und sorry für die vllt blöde Frage. :slight_smile:

Hallo @rolandBB,
damit der UserPart erneut ausgeführt wird, ist es erforderlich, in der JSON die UserPartRevision zu erhöhen und eine Reinstallation des Paket durchzuführen.
Hierbei wird dann aber auch die Anwendung reinstalliert/repariert.
Für Empirum ist nach Änderung an dem bereits auf dem EmpirumServer vorhandenen Paket folgendes zu beachten:

  • wurde an der Deploy-Application.ps1 eine Änderung vorgenommen, sollte diese Datei erneut signiert werden
  • eine Paket Validierung in Empirum erneut durchführen
  • für eine Reinstallation dann in Empirum diese Reinstallation den Clients zuweisen oder aber, vor den zuvor genannten Punkten, die Revision in der Setup.inf und den Paketeigenschaften erhöhen

Gruß
Holger Sundermann