TeamViewer-Update ohne Zurücksetzen der Anmeldedaten

Hallo zusammen,
gibt es bei einem Update von TeamViewer (durch direktes Update oder Uninstall old/Install new) eine Möglichkeit, dass anschließend nicht die Anmeldedaten für die Benutzer verschwinden? Das wäre ein Wunsch eines unserer Kunden.
Ich weiß auch nicht genau, ob der Anmelde-Cache bei der Deinstallation der alten Version oder bei Installation der neuen Version geschieht.

Welches Paket kommt denn zum Einsatz? Das Paket mit dem MSI-Installer (TeamViewer) oder das Setup-Paket (TeamViewer (EXEInstaller))?
und um sicher zu gehen, dass wir nicht aneinanader vorbeireden - es geht um diese gemerkten TeamViewer-Logindaten hier?

Es handelt sich um den MSI-Installer (nur „TeamViewer“; „/ApplicationPackageCenter/PackageServices/Details/Default/67a4cd26bd4cfdc8b1c2d7f2“).

Genau, es geht um das Bestehenbleiben der TeamViewer-Logindaten, wie auf ihrem Screenshot gezeigt.
Die SETUP.CFG-Option „KEEPPERSONALPASSWORDS“ hatte ich schon gesehen, diese behandelt aber lediglich den Dienst zur Erreichbarkeit des Clients, soweit ich das richtig verstehe.

Ich gehe davon aus, dass es sich dabei auch um das derzeit noch aktuelle Paket in der v15.62.4 handelt?
Ich kann das Problem hier so nicht nachstellen.
Wenn man sich aus TeamViewer explizit abmeldet über Logout, wird natürlich erneut nach dem Passwort gefragt, aber selbst dann ist die Anmelde-Emailadresse bereits hinterlegt (selbst wenn man zuvor ‚Keep me signed in‘/‚Angemeldet bleiben‘ nicht aktiviert hatte).
Ich würde vorschlagen, dass wir das über ein Ticket konkret bearbeiten sollten, ggf. haben hier auch andere (System-)Einstellungen (Nutzerprofilbehandlung?) einen Einfluss, was dann genauer betrachtet werden müsste. Also bitte einmal ein Ticket über neoSupport eröffnen inkl. konkreter Informationen zum Zustand betroffener Clients beim Upgrade (welche OS-Version, Udate von welcher zu welcher TeamViewer-Version, welche Optionen werden bei der Installation verwendet, …)

Ein Hinweis noch zur Option „KEEPPERSONALPASSWORDS“: richtig dabei geht es lediglich um die Anmeldeinformation auf den entsprechenden Client zur unbeaufsichtigten Remoteaufschaltung - diese Einstellung im TeamViewer:

Grüsse,
René.

1 „Gefällt mir“