Liebe Community
am Freitag den 07.03.2025 haben wir eine neue Version des neo42 Management Service bereitgestellt. Neben allgemeinen Funktionsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthält das Update mehrere sicherheitsrelevante Anpassungen, die auch zukünftig für einen stabilen und sicheren Betrieb der Management-Service-Umgebung sorgen.
Wir empfehlen allen Kunden, die neue Version zeitnah zu installieren, um von den aktuellen Verbesserungen zu profitieren.
Hinweis zur Migration der MongoDB-Version:
Während der Migration der MongoDB-Version auf Version 8 wird vorübergehend der doppelte Speicherplatz der aktuellen MongoDB-Datenbank benötigt. Bitte stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht, um eine reibungslose Aktualisierung zu gewährleisten.
Die neue Version steht wie gewohnt über die Startseite des Service-Portals sowie die Tools im Application Package Center zur Verfügung.
Das vollständige Changelog finden Sie hier.
Grüße
Marco
Aufgrund eines unerwarteten Problems mit den Produktautomatisierungs-Triggern haben wir die Version 4.3.1 des Management Service zurückgezogen.
Problemstellung:
Nach dem Update auf 4.3.1 verschwinden alle geplanten Tasks der Produktautomatisierung. Dies zeigt sich durch eine leere Spalte unter „Next run“.
Workaround:
Die Trigger können durch eine manuelle Ausführung wiederhergestellt werden. Falls Sie betroffen sind, kann das Problem durch Markieren der Einträge und „Run“ gelöst werden. Dabei gilt:
- Bereits aktuelle Produkte können gemeinsam markiert und ausgeführt werden.
- Produkte mit ausstehendem Update sollten schrittweise ausgeführt werden (maximal 2-3 gleichzeitig).
Aktuelle Lage:
Die Ursache ist bislang unklar, aber wir arbeiten bereits an einer schnellen Lösung.
Wir halten Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.
Heute haben wir eine neue Version des MMS zur Verfügung gestellt.
In der Version 4.3.2 führt das Update nicht mehr dazu, dass bestehende Trigger der Produktautomatisierung entfernt werden.
Achtung: Das neue Update behebt nicht die fehlenden Trigger aus fehlerhaften 4.3.1 Updates! Wir haben alle betroffenen Kunden per Mail über mögliche Lösungsansätze informiert. Sollten Sie betroffen sein und haben keine Mail erhalten, dann wenden Sie sich bitte an neosupport@neo42.de.
Der Vollständigkeit halber hier noch der Link zum Changelog.