Tipps und Tricks – Anpassen des Logos der AskKillProcess Benutzerabfrage

Unsere Pakete überprüfen vor jeder Installation, Reinstallation und Deinstallation ob die Prozesse der Anwendung aktuell gestartet sind. Wenn dem so ist, wird der Anwender gebeten die Anwendung zu schließen.

Es sind grundsätzlich mehrere Konfigurationen dieser Abfrage möglich, die alle in der Dokumentation des „neo42_psadt_with_neo42_extensions_VerXXXX.XXXXXX.XXX_RevX“ beschrieben werden. Deshalb werde ich derzeit nicht weiter darauf eingehen.
Am Ende sieht der Dialog aber in etwa so aus:

Es ist verständlich das man den eigenen Anwendern lieber das eigene Logo präsentiert, anstatt auf die neo42 aufmerksam zu machen.

Warum also nicht einfach ein eigenes Logo mit in die Abfrage aufnehmen?

Die Logos liegen in jedem Softwarepaket im Verzeichnis „AppDeployToolkit“ und können dort ganz einfach durch die Eigenen ersetzt werden.

Natürlich muss dies nicht bei jedem Paket manuell gemacht werden, sondern man kann die Pipelines ganz einfach dahingehend anpassen.

Folgende Anpassungen sind nötig:
Zuerst kopieren wir die Custom Logos in ein neues Unterverzeichnis des Storage Verzeichnisses. Hier habe ich das Verzeichnis „Logos“ genannt.

Größen:
CustomAppDeployToolkitBanner.png und CustomAppDeployToolkitBanner_dark.png = 450 x 75 Pixel
CustomAppDeployToolkitLogo.png = 192 x 192 Pixel

Im Anschluss passen wir die jeweilige Pipeline an:

HINWEIS: Wenn der „Copy file(s)“ Task direkt nach dem Entpacken Task ausgeführt wird, kann diese Einstellung für alle Verteilsysteme verwendet werden. Teilweise werden die Pakete bei manchen Verteilsystemen nochmal umkopiert, sodass sich der Zielpfad ändern würde.

EMPFEHLUNG: Wenn Pfade wie hier „C:\neo42\APC\Logos“ häufiger verwendet werden, empfiehlt es sich im Application Package Center unter „Configuration\Pipeline variables“ eine globale Variable anzulegen, um diese in den einzelnen Tasks nutzen zu können.

Viele Grüße

Michael Deitermann

7 „Gefällt mir“

Hallo Michael,

Danke für die Tipps.

Kann man auch das Verhalten beeinflussen?
Sprich aktuell ist scheint es so zu sein das alle geöffneten Programme minimiert werden wenn der Ask Kill greift. Ist sowas „einfach“ anpassbar?

Danke und Gruß
Und weiter so …

Michael

Hallo Michael,
ja, das kannst du beeinflussen. Über die Setup.cfg Option MINIMIZEALLWINDOWS lässt sich einstellen ob die Fenster minimiert werden sollen. Im Standard steht der Wert auf 1, also dass die Fenster minimiert werden.

Ich werde mal einen Beitrag schreiben wie ich diese Optionen nicht in jedem Paket setzen muss, sondern es global einstellen kann.

Gruß
Michael

3 „Gefällt mir“

Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort!

Hallo Michael,

ich habe unsere Logos jetzt einbegunden und das Banner in der AskKill Abfrage und auch das Logo im Popup werden korrekt dargestellt. Jedoch sieht das Symbol für die Windows Benachrichtigung komisch aus:
image

Welche Datei wird für dieses kleine Symbol benutzt und welche Größe sollte es haben?

Gruß
Alex

Man kann auf dem Screenshot schlecht beurteilen, welche Ansicht das ist. Welche Pixel Größen haben denn die eigenen Logos und Banner?
Hier kann man sich an den Originalen orientieren.

Der Screenshot ist aus den Benachrichtigungen eines Win10 Clients. Hier vielleicht etwas besser zu erkennen:
image

Die Pixel waren identisch mit dem Original, das Problem lag wahrscheinlich an dem transparenten Hintergrund in der PNG-Datei. Ich habe nun das gleiche Logo mit weißem Hintergrund genommen und es funktioniert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Windows-Benachrichtigungen direkt auf die Datei im zuletzt installierten Paket verweisen. Also zum Testen einfach „C:\EmpirumAgent\Packages\Hersteller\Name\Version\PSADT\AppDeployToolkit\CustomAppDeployToolkitLogo.png“ austauschen und ohne Neuinstallation ändert sich das Logo in der Benachrichtigungsansicht. Vielleicht hilft diese Info jemandem beim Testen.

3 „Gefällt mir“

Good afternoon everyone,

I would have to write in English as my German is still not that good. I am absolutely loving this. Neo42 is making some good moves.
However, I do have a question. Been trying to look it up but nothing had affect. Is there a way of changing colors of text? For example: „Google Chrome x64 122.0.6261.70“ from the screenshot?
Researched a bit, apparently this window under „Show-WelcomePrompt“ function. I have tried to add a color to „## Label App Name“ but with no success.

This is the code that I have used: $labelAppName.ForeColor = [System.Drawing.Color]::FromArgb(255, 0, 35, 100)

Would you mind assisting me with this matter?

Thank you in advance and best regards to everyone :slight_smile:

Hi @NStojanovic98GEZE

check this out:

Can be easily translated. :slight_smile:

Hallo zusammen, wir sind erst seit ca. 4 Wochen Kunde bei neo42, der APC Server ist fertig eingerichtet, die Logo Dateien haben wir auch eingepflegt.

Ich hab nun bereits einige Pakete importiert, diese funktionieren auch und auch die drei png Dateien sind in jedem Paket vorhanden, also die Pipeline wurde korrekt verarbeitet.

Dennoch wird mir in der Benutzerabfrage nicht unser Logo angezeigt, sonder das per default von neo42. Was läuft hier noch falsch?

Vielen Dank, Stefan

Hallo Stefan,

welches Deploymentsystem nutzt ihr? Sind die Logos auch richtig benannt?

Hallo,

wir nutzen Empirum. Die Dateien passen:

CustomAppDeployToolkitBanner_dark.png
CustomAppDeployToolkitBanner.png
CustomAppDeployToolkitLogo.png

Hallo Stefan,

und die Logos liegen auch unter ..\Empirum\Configurator\Packages\Hersteller\Software\Version\PSADT\AppDeployToolkit ?

Handelt es sich hier evtl. um ein Updatepaket mit AskUninstallOld=1? Evtl. ist die Benutzerabfrage vom Vorgängerpaket wo das Logo noch nicht ausgetauscht worden ist.

1 „Gefällt mir“

Es ist tatsächlich so, dass durch das neo42 Paket die Vorgängerversion deinstalliert wird. Das alte Paket ist aber noch ein klassisches Empirum Paket.

Wenn ich ein neo42 Paket durch eine neue Version ersetze, wird unser eigenes Logo angezeigt. Das sollte also künftig so passen.

Verstehen tue ich das aber trotzdem noch nicht komplett. Ich bin davon ausgegangen dass mit dem neuen Anzeigefenster dann auch das Logo ersetzt wird.

Vielen Dank für den Support.